![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Infomaterial
Um einen ersten Überblick über die Thematik zu gewinnen, kann man sich unter den folgenden Internetanschriften Materialen bestellen bzw. downloaden:
![]() |
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie: Onlineplaner für Patente
und Marken
|
http://www.existenzgruender.de/patentplaner/index.php und http://www.existenzgruender.de/markenplaner/index.php |
![]() |
Deutsches
Patent- und Markenamt: Broschüren zum Ausdrucken
|
http://www.dpma.de/infos/broschuere/broschueren.html
|
![]() |
Die
deutschen Patentinformationszentren stellen unter der Rubrik
"Patentwesen" viel Wissenswertes über Patente,
Gebrauchsmuster, Marken und Geschmacksmuster vor.
|
http://www.patentinformation.de/
|
![]() |
Info-Broschüre "Ideen schützen - Wissen nützen"
(Hrsg: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie)
|
http://www.stmwivt.bayern.de/pdf/technologie/Patentbroschuere.pdf
|
![]() |
Insti:
Informationsbroschüren und -materialien zum Downloaden
|
http://www.insti.de/index.php?topPageID=4
|
![]() |
Leitfaden zur Patentierung computerimplementierter Erfindungen | http://www.bitkom.org/files/documents/Leitfaden_final_29.09.2005(1).pdf
|
![]() |
Patentstelle für die Deutsche Forschung (PST): Unter der Rubrik "Presse und Medien" lassen sich Publikationen abrufen. | http://www.pst.fhg.de/
|
![]() |
Im Rahmen des POWeR-Projektes wurden die Bücher "Modernes Patentbewusstsein in Hochschulen" und "Verwertungsnetzwerke - Eine Perspektive für den Technologietransfer" veröffentlicht. (Die Bücher sind im Waxmann Verlag erschienen und können dort erworben werden. Buchbestell-Flyer). |
![]() ![]() |
![]() |
PROvendis GmbH:
Die Verwertungsgesellschaft der Hochschulen in NRW hat eine informative
"Patentfibel" im Internet veröffentlicht.
|
http://www.provendis.info
|
![]() |
Rechtsanwaltskanzlei
COHAUSZ DAWIDOWICZ HANNIG & PARTNER: Umfangreiche Internetpräsentation
zum Thema "gewerbliche Schutzrechte" mit Downloadmöglichkeiten
|
http://www.copat.de/
|
![]() |
Unterlagen (zum Downloaden) zur virtuellen Fortbildung "Patentführerschein" ermöglichen einen Einblick in das Thema "Patente an Hochschulen" sowie in das Thema "Kooperation zwischen Hochschule und Wirtschaft" | http://www.patentfuehrerschein.de/
(Es kann dabei im Internet auch ein Test abgelegt werden, der nach erfolgreicher Durchführung mit einem Zertifikat belegt wird). |
|