Ostwestfälische
Wirtschaft, Nr. 6/2000, S. 20
"Dabei
sein ist alles"
Aussteller
werten erste Messe "Marketing & Medien" positiv
Rund 3300 Besucher
verzeichnete die dreitägige Fachmesse "Marketing & Medien", die
zum ersten Mal im Messezentrum B239 in Bad Salzuflen stattfand. Bereits jetzt
ist eine Wiederholung im nächsten Jahr geplant. Die Owi-Redaktion sammelte
einige Stimmen unter den gut 100 Ausstellern.
"Dabei sein ist alles.
Das olympische Motto war für uns das Leitmotiv gleich im ersten Jahr bei der
Messe Marketing & Medien auszustellen", so die Meinung von Jürgen
Nolte, Geschäftsführender Gesellschafter von bkn-das mediahaus GmbH,
Bielefeld. "Schon am ersten Tag haben wir qualitativ gute Neukontakte
geschlossen, die unsere Erwartungen bei weitem übertrafen." Zusammen mit
den Partnerunternehmen Data-Media-File und HB-Drucke präsentierte Nolte auf dem
Teamwork Stand das gesamte Leistungsspektrum der Unternehmen.
"Der Besuch bei
Marketing & Medien war nicht schlecht", meint Axel Frick, Geschäftsführer
von Audio Media Service, Bielefeld. "Insgesamt hätte die Messe aber noch
mehr Besucher verdient gehabt." Neben zahlreichen Gesprächen mit
potenziellen Neukunden sei auch sein Messebummel interessant gewesen, weil er
von vielen Anbietern Neues erfahren hätte.
Messe erfolgreich
verlaufen
Falls eine Wiederholung
anstehe, sollte über einen anderen Termin, nicht in einer Feiertagswoche und
nicht im Umfeld von Schulferien nachgedacht werden. Frick: "Außerdem würde
aus unserer Sicht nichts gegen Öffnungszeiten bis 19 Uhr statt 18 Uhr und einen
späteren Beginn um 10 Uhr statt 9 Uhr sprechen." So soll es denn auch
kommen, verkündete bereits jetzt Messeorganisator Rainer Tautz.
"In den drei Tagen der
Messe gelang es uns, einige hochkarätige Interessenten für unser Unternehmen
zu gewinnen", schildert Thorsten Hojas, Geschäftsführer der MarcaT
InterNet-Serviches GmbH, Bielefeld. "Gerade für den globalen Bereich
Internet halten wir den direkten Kontakt zum Kunden für wichtig, der durch eine
regionale Messe forciert wird. Erfreulich war, dass diese Messe geprägt war von
einem qualifizierten Fachbesucherpublikum; reine Prospektesammler waren nur
vereinzelt zu finden."
Auch aus Sicht von Carsten Moning, Geschäftsführer des Instituts für Projektmanagement, Markt- und Meinungsforschung (IPMM) ist die Messe "Marketing & Medien" erfolgreich verlaufen.. "Obwohl unser Sitz in Bielefeld ist, kommen unsere Kunden hauptsächlich aus Regionen außerhalb Ostwestfalen-Lippes. Deshalb ist die Idee nur zu begrüßen, in OWL eine Messe dieser Thematik anzubieten:" Positiv überrascht habe ihn die Zusammensetzung des Messepublikums, so Moning. "Es waren hauptsächlich Fachbesucher an unserem Messestand, die auch gezielte Fragen zu unseren Dienstleistungen stellten." IPMM will auch im nächsten Jahr als Aussteller vertreten sein.