Bielefelder Universitätszeitung, Nr. 210/2002, S. 27/28
28.05.2002
Sigrid Lehmann - Von der Universität in die Selbstständigkeit
Eigenverantwortlich und erfolgreich
(BUZ) Sigrid Lehmann hat es geschafft. Sie hat sich als Existenzgründerin auf
eigene Füße gestellt und sich mit ihrer "Schreibwerkstatt"
selbständig gemacht. Begleitet und beraten wurde sie auf ihrem Weg in die
Selbstständigkeit von Jürgen Kucharz,
der als Existenzgründungsberater in der Unternehmensschmiede arbeitet. Diese
Einrichtung der Bielefelder Hochschulen hilft speziell bei
Unternehmensgründungen von Hochschulabsolventen.
Sigrid Lehmann hat an der Universität Bielefeld Literaturwissenschaft, Geschichte und Kunstpädagogik (Magister) studiert, wußte jedoch nicht so recht, in welches Berufsfeld ihr Studium führen sollte. Die Aussichten waren nicht rosig. Sie versuchte, sich neu zu orientieren und in aussichtsreicheren Berufsbereichen Kompetenzen zu erwerben. Doch ein Abstecher in die Informatik machte ihr deutlich, dass dort nicht ihre berufliche Zukunft liegen würde.
Sie besann sich auf ihre Stärken: Schreiben, eigenständiges Arbeiten, Kontaktfreudigkeit. Bereits während ihres Studiums hatte sie journalistisch gearbeitet, und hier bot sich für Sigrid Lehmann eine Chance, ihre Stärken mit einer Berufsperspektive zu verknüpfen. Die Geschäftsidee ihres "Schreiblabors", das journalistische Arbeiten, aber auch Dienstleistungen im Werbetextbereich und Lektoratstätigkeiten anbietet, war geboren.
Unterstütz von Jürgen Kucharz, stellte sie einen Businessplan auf und entwickelte ein tragfähiges Konzept für ihre Existenzgründung als Freiberuflerin. Damit konnte Sigrid Lehmann die Mitarbeiter der Regionalen Personalentwicklungsgesellschaft (REGE) überzeugen. Sie wurde in das Programm zur Förderung von Existenzgründungsvorhaben aufgenommen. Für ein Jahr wird Sigrid Lehmann finanziell von der REGE gefördert, so dass sie sich zunächst ganz auf den Aufbau eines festen Kundenstammes und die Auftragsakquise konzentrieren kann. Sigrid Lehmann schaut optimistisch in die Zukunft. Für sie war der Weg in die Selbstständigkeit die richtige Entscheidung.